|  
  |  
  |  

Für das Neo Geo gibt es praktisch kein Sonderzubehör.
Es beschränkt sich nur auf die verschiedenen Controller und die Memory Card.
Vielleicht ein weiterer Beweis für die Exklusivität der Konsole.
 
 
Standard Controller
Standard Controller
Standard Controller

Mit diesem Controller ist SNK der ganz grosse Wurf gelungen.
Kein anderer schafft es so perfekt das Spielhallenfeeling nach Hause zu bringen.
Das hat mehrere Gründe:
  • Der Stick - kurze Wege, sehr präzise und liegt gut in der Hand.
  • Das Buttonlayout - die vier Actionbuttons sind mit abgelegter Hand gut erreichbar.
    Alle erdenklichen Button-Kombinationen sind problemos durchführbar
  • Das Design - schlicht, funktional, ergonomisch
  • Tadellose Verarbeitungsqualität und praktisch Unkaputtbar
Bildquelle(n):
 
 
Controller Redesign
Controller Redesign
Controller Redesign

19XY brachte SNK ein Redesign des Standard Controllers auf den Markt, welcher eingefleischte Fans stark enttäuschte.

Das Gehäuse ist auf die Hälfte der ursprünglichen Größe zusammen geschrumpft - es bot somit keinen Platz mehr, um die Hände bequem auf dem Board abzulegen.

Das Buttonlayout blieb zum Glück gleich, sie hatten sogar noch den gleichen "Klick".

Hauptkritikpunkt ist allerdings der Stick. Bei ihm wurden die Schaltwege etwas verlängert, was sich leider sehr schlecht auf das vom alten Controller her gewohnte, perfekte Handling auswirkt.
Bildquelle(n):
 
 
Standard Gamepad
Standard Gamepad
Standard Gamepad

Das Neo Geo Gamepad war der Standard Controller für das 1994 erschienene Neo Geo CD.
Es stellt in praktisch allen oben genannten Punkten, eine Verschlechterung zum Classic Controller dar.

Das Steuerkreuz verfügte zwar auch über Microschalter - was auch hier eine präzise Steuerung erlaubte - doch die Qualität liess zu Wünschen übrig.
Das Buttonlayout war für die meisten Neo Geo Spiele unglücklich gewählt, da oft Kombinationen wie A+D oder B+C gefordert waren. Auf dem Classic Controller kein Problem, doch mit dem Gamepad hatten selbst Fingerakrobaten in schnellen Fights das Nachsehen.
Bildquelle(n):
 
 
Memory Card
Memory Card
Memory Card

SNK sorgte 1990 mit einer Weltneuheit für Aufsehen: die erste Memory Card

Mit ihr war es endlich möglich, hart erkämpfte Fortschritte in den z.T. knüppelharten Neo Geo Spielen abzuspeichern.
Das gab es bis dato noch bei keiner anderen Konsole, bei früheren Systemen wurden Spielstände, wenn überhaupt, nur auf dem Spiel-Modul an sich abgespeichert.
Mit der Memory Card konnte man seine Spielstände nun mitnehmen zum Kumpel, der auch ein Neo Geo hatte; oder gar in die Spielhalle - auch die MVS-Automaten von SNK hatten einen Memory-Card-Slot.

Der Speicher umfasste ganze 2KB, womit man ca. 27 Spielstände abspeichern konnte. Hiscores wurden aber leider nicht abgespeichert.
Bildquelle(n):