Fuhrpark: Microsoft Xbox
Author: Saty, am 20.01.2009
XboxNachdem sie nun schon über ein Jahr bei mir im Fuhrpark ist, wird es endlich mal Zeit für die offizielle Vorstellung. :-)

Der Schritt zur letzten Konsole der gleichen Generation war nur noch ein kleiner, nachdem neben GameCube, Dreamcast und PlayStation 2 schon alle anderen Vertreter im Fuhrpark ihr Plätzchen gefunden hatten. Im Zuge dieser Entwicklung hat sich bei mir natürlich auch der Gedanke verabschiedet nur einen Hersteller gut zu finden, und hat dem Wunsch Platz gemacht, sich von jedem Hersteller die interessanten Spiele anzuschauen und natürlich zu spielen.

Alles weitere könnt ihr per Klick auf folgenden Link erfahren.
Gamelists auf Reviews beschränkt
Author: Saty, am 17.12.2008
Leider ist nun fast schon ein Jahr vergangen, seit der letzten Neuigkeit hier... es fehlt einfach die Zeit.

Das ist auch mit ein Grund, warum ich meine ewige Baustelle - die Gamelists - nun radikal zusammengekürzt habe.
Die unvollständigen, bzw. auch noch gar nicht vorhandenen Gamelists wurden nun bei den jeweiligen Systemen entfernt und durch den Punkt Reviews links im Menü ersetzt.

Dort findet ihr jetzt alle bisher geschriebenen Reviews, und zukünftig hoffentlich auch ein paar mehr. :-)

Für wirklich hervorragende Gamelists, die durch eine grosse Community gehegt und gepflegt werden, möchte ich euch wämstens mobygames.com empfehlen. Dort werdet ihr praktisch jedes Spiel auf jedem System finden, und dazu noch Screenshots, Boxshots und Links zu Reviews.

Update: Auch die Buchvorstellungen wurden nun unter dem Punkt Reviews einsortiert.
2 kleine Bugs behoben
Author: Saty, am 30.01.2008
Es gab in den Gamelisten noch zwei kleine Bugs, die mir erst gar nicht aufgefallen sind.
  • Es wurde kein Platzhalterbildchen angezeigt, falls kein Titelbild vorhanden war
  • Bei Filterung nach Anfangsbuchstabe wurden immer nur 30 Einträge angezeigt, auch wenn mehr vorhanden waren
» Ist nun behoben. :-)
Amiga Zubehör erweitert - UPDATE
Author: Saty, am 21.01.2008
Die etwas dürftig ausgestattete Amiga Zubehör Seite bedurfte dringend einer Erweiterung. Die vorhandenen Posten (Joystick, Maus, TV-Modulator) wurden nun erweitert um:
  • Speichererweiterung A501
  • Action Replay Modul
  • Externes Diskettenlaufwerk A1011
  • Externes CD-ROM Laufwerk A570
  • Externe Festplatte A590
Dies sollten die häufigsten Zubehörteile sein... falls immer noch etwas Wichtiges fehlt, bitte Mail an mich. :-)


Update:
Für den C64 wurden auch zwei Kleinigkeiten nachgereicht: REU 1764 (Speichererweiterung) und das dataphon (Akustik-Koppler)
News-Links: Amiga Zubehör und C64 Zubehör
5 Jahre ...
Author: Saty, am 19.01.2008
... Satyrium

Heute vor 5 Jahren startet mit diesen Worten die Erstellung des Satyriums.
Danke an die treuen Leser, ich hoffe ihr bleibt der Seite gewogen ... :-)

Greets, Saty
Gamelisten & Kurzübersichten
Author: Saty, am 18.01.2008
Nun denn, auf los gehts los... :-)

Die Darstellung der Gamelisten wurde nun entrümpelt und renoviert.
  • Jeder Spieltitel und das zugehörige Bild ist nun klickbar und führt zu einer kleinen Übersichtsseite mit Screenshots und weiteren Infos
  • Wenn ein Review zu einem Spiel vorhanden ist (erkennbar an der Spalte "Review"), führt der Klick zu Selbigem
  • Weitere Infos wie Entwickler und Releaseregionen werden nun angezeigt

Was jetzt noch fehlt, ist, die Listen mit Leben zu füllen.
Habt Erbarmen... Screenshots und Daten zu mehreren Tausend Games zusammenzutragen aus diversen Quellen, könnte sich etwas in die Länge ziehen. :-)
Beispiel-Seiten: Jaguar Games & Amiga Games
PC-Modelle überarbeitet
Author: Saty, am 17.01.2008
PCIm Zuge der Überarbeitung der technischen Infos aller Systeme, wurde nun auch die Übersicht im PC-Bereich runderneuert.

Speziell Layout & Darstellung wurde etwas verfeinert, sowie ein paar zusätzlich Infos wie zB. Betriebssystem und Bemerkungen zu den einzelnen Systemen hinzugefügt oder erweitert.
News-Link: PC-Modelle
Technische Daten überarbeitet   &   Ausblick
Author: Saty, am 15.01.2008
Die technischen Infos zu den einzelnen Systemen bedurften etwas Überarbeitung, da oft Infos gefehlt haben, oder keine genauen Zahlen verfügbar waren.

Dies wurde nun nachgeholt, und gleichzeitig habe ich die Infos noch etwas erweitert um:
  • JP-, US- und EU-Releasetermin
  • Verkaufte Einheiten
  • Anzahl der verfügbaren (kommerziellen) Spiele
  • Produktionsstop, bzw. der Zeitpunkt bis zu welchem das System noch unterstützt wurde

Das Systembildchen ist nun auch in diesen Infokasten gewandert, und oben im beschreibenden Text wird nun das jeweilige Logo des Systems angezeigt.

Ausblick: Demnächst wird es viele Updates in den Gamelists geben.
Auch dort hab ich versucht möglichst viele Infos zusammenzutragen, sowie die vorhandenen um weitere Daten zu erweitern.
Es wird pro Game dann ein kleine Info-Seite geben (erreichbar per Klick auf den Titel), wo dann alle Daten angezeigt werden, die ansonsten die Darstellung der Liste sprengen würden. :-)
Jingle Bells
Author: Saty, am 24.12.2007
Ich wünsch euch allen Frohe Weihnachten

Feiert schön, lasst es euch schmecken und viel Spass beim Schenken und beschenkt werden...

Viele Grüße,
Saty


PC-Zubehör online
Author: Saty, am 10.10.2007
QuickshotNun hat auch endlich das letzte System seine Zubehör-Seite, und zwar der PC. :-)

Da es hier nicht Standard-Joysticks oder Standard-Gamepads wie bei den Konsolen gibt, ist dieses Feld ein deutlich Weitläufigeres, wenn auch deutlich geprägt von einzelnen Herstellern, wie zB. QuickShot

Eine kurze Zusammenfassung der damaligen Situation könnt ihr über unten stehenden Link erreichen.
News-Link: PC-Zubehör
Zuberhör Updates
Author: Saty, am 29.09.2007
LogoNach zugegeben doch recht langer Zeit, hab ich mich mal wieder an ein paar Updates gemacht.

Mir fiel auf, daß nicht bei allen Systemen im Bereich Zubehör, die Standard-Controller aufgelistet waren. Dies habe ich nun nachgeholt, zB. bei Super Nintendo, Nintendo 64 und Mega Drive.

Ausserdem wurde nun auch die schon länger fällige Zubehör-Seite für den Atari ST erstellt.
Zu finden im News-Link unten oder per Klick aufs Atari-Logo.
News-Link: Atari ST Zubehör
Hintergründiges
Author: Saty, am 02.07.2007
Nun war es ja wieder ein ganze Zeit lang ruhig bezüglich Neuigkeiten, doch wurde im Hintergrund fleissig gewerkelt.

Leider könnt ihr davon nicht viel sehen, aber es erleichtert mir zukünftig die Arbeit :-), und ermöglicht nun auch ein paar Komfort-Funktionen, die vorher noch nicht möglich waren.

Ich hab nun alle Texte (Inhalte) in eine Datenbank übertragen und mich damit endgültig von der ursprünglichen Lösung per Arrays verabschiedet. Es gibt jetzt für jede Seitenart ein Template, das mit Inhalten aus der DB befüllt wird.

In diesem Zuge habe ich auch das News-Archiv überarbeitet. Ihr seht dort jetzt gesammelt alle News der letzten Jahre und könnt durch Klicken auf die Überschrift die jeweilige Nachricht aufklappen und komplett lesen.

Oh... und eins hab ich im ganzen Renovierungswirbel noch völlig vergessen offiziell mitzuteilen... :-)
Ich hab das Forum wieder eröffnet, selbiges auch redesigned und im Endeffekt auch gleich nen Reset gemacht, weil auch die Forensoftware upgedatet wurde. An der alten Version war einfach zu viel unausgegoren, und da es eh kaum Beiträge gab, hab ich mich zu dieser Variante entschlossen.

Also, falls ihr Lust habt über die guten alten Zeiten zu plaudern... nur zu. :-)
News-Links: News-Archiv & Forum
Fuhrpark Erweiterung - Sony PlayStation 2
Author: Saty, am 21.05.2007
PlayStation 2Gleich zur Einweihung des renovierten Fuhrpark-Bereichs, möchte ich euch den neuesten Zugang vorstellen:

Die PlayStation 2

Die PlayStation 2 in meinem Fuhrpark? Bis vor Kurzem hätte ich das selbst nicht geglaubt... :-)
Warum es doch dazu kam könnt ihr im folgenden Bericht erfahren.


Update vom 22.05.07:
Es gab noch ein paar Darstellungsfehler wenn man den Fuhrpark im Internet Explorer aufgerufen hat.
» Ist nun behoben.

Renovierungsarbeiten
Author: Saty, am 20.05.2007
Der Fuhrpark und die Buchtipps waren noch etwas holprig zusammengestellt, das nahm ich nun zum Anlass mal gründlich zu renovieren.

Bei den Buchtipps gab es bis jetzt für jedes Buch eine Seite, da die Texte aber recht kurz waren, habe ich mich entschlossen, die (aktuell) drei Bücher auf eine Seite zu packen, und im Layout auch gleich noch glatt zu ziehen.

Größer und umfangreicher waren die Arbeiten am Fuhrpark:
  • komplett neue Bilder, inklusive Grossansicht
    (ausser bei der Dreamcast, da diese sich gerade bei meinem Bruder befindet :-)
  • zusätzlich jeweils ein Bild eines zugehörigen Spiele-Mediums
  • überarbeitetes Layout
  • Code-Straffung
Viel Spass beim Stöbern...
News-Links: Fuhrpark & Buchtipps
Fuhrpark Erweiterung - Nintendo NES
Author: Saty, am 07.05.2007
NESSeit einiger Zeit befindet sich nun ein neues Mitglied in meinem Fuhrpark, welches die Nintendo Reihe nach unten hin abrundet:

Das Nintendo NES

Ich bekam das Schätzchen von einem guten Bekannten geschenkt, welcher keine Verwendung mehr dafür hatte. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschööön an Samü... :-)
Battleships
Author: Saty, am 17.04.2007
BattleshipsFast ein Monat ohne Update... das hat diesesmal einen driftigen Grund. ;-)

Um meine Programmierkenntnisse etwas zu vertiefen hab ich angefangen das alt bekannte "Schiffe versenken" als Online-Spiel umzusetzen.

Zum Einsatz kommen die typischen Websprachen, wie HTML, CSS, PHP und JavaScript.



Mittlerweile ist eine spielbare Version online, an welcher aber noch fleissig weiterentwickelt wird.
(geplant ist zB. noch eine Multiplayer-Version)

Falls ihr es mal antesten wollt, einfach aufs Bild oder den Link am Ende dieser Meldung klicken.
News-Link: Battleships
C64 Emulation
Author: Saty, am 21.03.2007
LogoMit dem C64 bekommt nun das letzte, aktuell hier vorzufindende System seine Emulations-Seite.

Die C64-Emulation ist mittlerweile so weit fortgeschritten und perfektioniert worden, daß man im Emulations-Ergebnis praktisch keine Unterschiede mehr feststellen kann, zwischen den gängigen Emulatoren.

In Geschwindigkeit, Kompatibilität und unterstützter Zusatzhardware, nehmen sich die Kandidaten also nicht viel und stellen einen rundum zufrieden. Sie unterscheiden sich eher durch Kriterien wie GUI, Bedienkonzept oder unterstützte Plattformen.

Ein Manko haben sie aber alle: Da der C64 mit dem Chip MOS6581(SID) über einen eigenen Ton-Generator verfügte, hört sich der Sound in keinem der verfügbaren Emulatoren richtig original an. Nah dran, aber nicht gut genug. ;-)
News-Link: C64 Emulation
Good ol' Commodore
Author: Saty, am 15.03.2007
... es gibt nicht viele Markennamen, die solch eine Odyssee hinter sich haben, wie der Markenname:

Commodore

Zur Zeit im Besitz von Yeahronimo Media Ventures, bzw. Commodore International Corporation, kam man jetzt mal wieder auf die Idee, aus dem Namen noch etwas Geld rauszuquetschen.

Nach Telefonen und PC-Zubehör versucht man sich wieder mit Computern... dieses Mal mit Highend-PCs.
Besonderer Wert wird dabei auf noble Ausstattung und beliebig zu gestaltendes Äusseres gelegt, wie im Bild unschwer zu erkennen ist.

Was ist bloss aus diesem Namen geworden...
Quelle: golem.de
Richard Joseph gestorben
Author: Saty, am 13.03.2007
Einer der wichtigsten Musiker der Homecomputer-Ära ist am 4. März an den Folgen von Lungenkrebs gestorben...

Richard Joseph

Auf sein Konto ging zB. die Musik zu:

Defender of the Crown, Speedball II, Gods, Magic Pockets, Cauldron II, James Pond, Cadaver, Lure of the Temptress, Cannon Fodder, The Chaos Engine und viele viele mehr.

Er war mehr als zwanzig Jahre aktiv im Gamemusic-Business, zuletzt hat er an der Musik zu The Elder Scrolls IV: Oblivion mitgewirkt.

Mit ihm geht ein Grosser...
Samples: Defender of the Crown & Cauldron II   |  Player: zB. TinySID
PC Engine Emulation
Author: Saty, am 23.02.2007
LogoZum Glück wirkt sich die Hardwarevielfalt der NEC-Konsole (siehe PC Engine Modelle) nicht auch auf die Anzahl der verfügbaren Emulatoren aus.

So gibt es nur ein paar wenige, sehr gute Emulatoren, die aber dafür meist das komplette Spektrum an PC Engine Games unterstützen. (PCE, TG16, Shuttle, HuCard & (Super-)CD-ROM²)

Es gibt zwar auch noch eine ganze Menge kleinerer Emulatoren, von denen aber viele nicht mehr weiterentwickelt werden, oder keine nennenswerten Unterschiede zu den hier genannten bieten.
Sega Emulation
Author: Saty, am 14.02.2007
Title         Title

Bei der Emulation der klassischen Sega Konsolen gibt es eine bemerkenswerte Besonderheit.

Die meisten Emulatoren emulieren nicht nur ein System, sondern fast alle Systeme bis zum Sega Saturn... Kega Fusion beispielsweise.
Das kommt uns als Retro-Zocker natürlich enorm entgegen, und man wünscht sich manchmal, andere Projekte würden das auch schaffen. (Nintendo-Emus zB. :-)

Bei Sega ist das aber vorbildlich umgesetzt und deshalb gibt es heute zwei (fast) identische Emu-Seiten.
Ausgebloggt und Ausgebabbelt
Author: Saty, am 31.01.2007
Hab mich nun entschieden, den Blog wieder über Bord zu werfen.

Viel persönliches wollte ich dort eh nicht berichten, und die paar Gedanken zu Retro-Themen, rechtfertigen eigentlich keinen kompletten Blog. :-)

Deshalb hab ich ihn nun wieder gelöscht - war eh nicht viel drauf - und werde Neuigkeiten, Überlegungen und Träumereien dann hier veröffentlichen...

Auch das Forum hab ich nun offline geschaltet... werde es wieder online stellen, wenn wirklicher Bedarf danach vorhanden ist.
Dieser Bedarf besteht zur Zeit eher nicht, wie es scheint. :-)

So, und jetzt wieder ran die Buletten (Listen)...
Verlistelungen...
Author: Saty, am 23.01.2007
Potzblitz, ich dreh mich im Kreis... :-)

Es ist wirklich eine Tätigkeit, die einen zum Wahnsinn treiben kann.
Zu den verschiedenen Systemen exisiteren im Netz entweder viele unterschiedliche und sich zum Teil widersprechende Listen, oder es gibt gleich gar keine.

Die Infos die man sich daraus ziehen kann, sind unterschiedlichster Ausprägung, oft fehlen elementare Infos wie Genre oder Entwickler.
Aber auch nebensächliche und doch wichtige Infos wie das Spielemedium (Cartridge, CD, Disk, usw.) oder Länderversion (USA, Japan, Europa & Rest) fehlen fast immer.

Das macht es relativ schwierig, bis fast unmöglich, für alle Systeme den gleichen Informations-Umfang zu bieten.

Ich muss mir das nochmal genau durch den Kopf gehen lassen, wie ich das umsetze... über Vorschläge, Quellenhinweise und Ähnliches würde ich mich natürlich auch freuen. :-)
Listen im Anmarsch...
Author: Saty, am 15.01.2007
Kurze Zwischeninfo... :-)

Ich bin bei meinen ständigen Recherchen auf eine gute Quelle für Gamelisten verschiedener System gestossen.
Leider sind nicht alle vertreten, welche mir noch fehlen, aber zumindest mal ein paar.
Deshalb werden demnächst (dehnbarer Begriff, es ist ne Heidenarbeit) Listen für folgende Systeme online gehen:
  • Commodore C64: ca. 1500 Games
  • Commodore Amiga: ca. 1800 Games
  • Atari ST: ca. 1100 Games
  • Sega Mega Drive: ca. 600 Games
Dazu kommt noch, daß es ausschliesslich amerikanische Listen sind, und somit manche Games (zB. Mega Drive vs. Genesis) oft andere Titel hatten.
Das gilt es dann auch noch aufzudröseln. :-)
Reduzierung aufs Wesentliche...
Author: Saty, am 13.01.2007
Shuttle... und das sogar noch formschön.

:-)

Da nach 4 Jahren endlich mal wieder ein System-Update anstand, beschloss ich diesmal Nägel mit Köpfen zu machen, und gleich auf den (wahrscheinlich) kommenden Standard zu setzen:

(S)mall(F)orm(F)actor Gehäuse

Bin hellauf begeistert vom Konzept... da passt alles rein, was man als Durchschnitts-PC-User-und-Gamer so braucht.
Review zu "Story of Thor" (MD)
Author: Saty, am 12.01.2007
TitleNach langer Zeit gibts mal wieder ein Review... :-)

Tuffy sprang in die Bresche und liefert sein zweites Review für ein Megadrive Spiel ab.

Wenn ihr wissen wollt was es mit der goldenen und der silbernen Armschiene auf sich hat, und welchen Eindruck dieses Spiel bei Tuffy hinterlassen hat, dann könnt ihr das hier nachlesen:
Links Sektion überarbeitet
Author: Saty, am 11.01.2007
Viele Links auf meinen Link-Seiten führten mittlerweile ins Nichts... andere sah ich teilweise als zweifelhaft an, und wieder andere konnte man zusammenfassen.

Deshalb sind die ehemals 5 Link-Seiten gestrafft worden auf eine, wo nur noch die wichtigsten zu finden sind.
Links zu Emulatoren zB. finden sich ja nun themenbezogen auf den jeweiligen Emulations-Seiten.

Ich hoffe es ist halbwegs übersichtlich geworden...
News-Link: Links
Nintendo NES Emulations Page online
Author: Saty, am 08.01.2007
NESFür das NES gibt es einen fast unüberschaubaren Pulk an Emulatoren.
Nimmt man die sich in Entwicklung befindlichen, die nicht mehr weiterentwickelten und alle Plattformen zusammen, kommt auf weit über 70 Emulatoren.

Da gestaltet es sich durchaus etwas schwierig, die wirklich guten Emulatoren heraus zu finden, da es selbst von den guten noch ca. 20 Stück gibt.

Aber wie so oft, heben sich auch beim NES ein paar Exemplare von der (schon sehr guten) Masse ab, sei es durch Geschwindigkeit, Kompatibilität, Features oder auch die Oberfläche.
Beim NES kommt zudem noch erschwerend hinzu, das spätere Spiel-Module oft Hardware Erweiterungen (zB. Mapper) hatten, die schwer zu emulieren sind, und nur von einigen wenigen Emus komplett unterstützt werden.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch...
Author: Saty, am 25.12.2006
... wollte ich euch noch wunschen. :-)

Melde mich ab, bis ins neue Jahr...

Viel Spass und ne schone Zeit wunsch ich euch!


cya,
Saty
Seltenheit
Author: Saty, am 13.12.2006
LogoSie waren Nintendos Haus und Hof-Lieferant für ganz besondere Spiele.

Donkey Kong Country, Killer Instinct, Bajo & Kazooie, Conker, Perfect Dark, Star Fox Adventures ... und einige mehr.

Gamer, die keine Nintendo-Konsole besassen, blieb nichts anderes übrig, als neidisch aus der Wäsche zu kucken. ;-)
Diese Spiele waren Nintendo-Only.

Doch dann kam Microsoft... Sie kauften Nintendo diese Kleinod-Schmiede ab. Was Nintendo da geritten hat, kann ich bis heute nicht nachvollziehen...
Nun denn... seis drum, jetzt erscheinen Rare-Spiele exklusiv für die Xbox, doch bis dato gab es noch nicht viel Positives zu berichten, die bisherigen Spiele unter neuer Flagge waren eher Durchschnitt.

Dies scheint nun vorbei zu sein...

Viva Pinata

Dank Viva Pinata! Ein erstaunliches Spiel, mit erstaunlicher Optik und, wie es scheint, bezaubernder Atmosphäre.

Jetzt blicke ich neidisch... auf die Xbox-Besitzer. ;-)
Community Foren eröffnet
Author: Saty, am 10.11.2006
Da ich doch des Öfteren Mails mit Fragen zur Retro-Thematik bekomme, dachte ich mir, man könnte dafür doch auch mal eine zentrale und vor allem öffentliche Anlaufstelle schaffen.

Auf der Suche nach einem geeigneten Board, bin ich beim Tritanium Bulletin Board hängen geblieben, das im Vergleich zu anderen vielseitig anpassbar ist, per CSS und PHP.

Ich hoffe euch gefällt die Umsetzung und hab natürlich auch ein offenes Ohr für Anregungen und Kritik.
News-Link: Forum
Mobiles Gaming
Author: Saty, am 10.11.2006
NDSMeine Frau will demnächst ein neues Handy, und wir haben uns gedacht, daraus machen wir gleich Weihnachtsgeschenke. Sie das Handy mit Vertrag, ich die kostenlose Dreingabe.

Erst war der Fall für mich, als alter Nintendo-Fanboy, klar... ein Nintendo DS Lite muss her.

Aber dann hab ich Angebote mit der PSP gesehen, und muss schon sagen... technisch ist die schon superb.

psp Es gibt auch schon viele Emus... allerdings sind die halt schwer zu starten, weil Sony durch Firmware-Updates immer wieder ein paar Lücken schliesst, durch welche man vorher nicht-Sony-Software starten konnte.
Das nervt dann doch etwas...

Also stöber ich etwas weiter durchs Netz und stolper dann mehr zufällig über den GP2X.

gpx2 Das ist die Retro-Maschine schlechthin.
Alles OpenSource und nach persönlichem Gusto anpassbar... ausserdem läuft darauf ein Minimal-Linux. :D

Darauf hab ich eigentlich nur gewartet... weil es mit meinem gammeligen Yakumo PocketPC eigentlich keinen Spass macht zu zocken... da das Layout des Geräts halt nicht unbedingt fürs Spielen ausgelegt ist. ;-)


Der GP2X würde mich ja echt reizen... gibt aber leider keine Bundle-Angebote mit einem Handy.
Dh. ich müsste Geld in die Hand nehmen...


Hmmmmm... ich glaub, ich .... hmmmm. :-)
Atari Jaguar Emulations Page online
Author: Saty, am 03.11.2006
LogoFür den Jaguar gibt es leider nur sehr wenige Emulatoren, und diese zeichnen sich zudem nicht unbedingt durch hohe Stabilität, Geschwindigkeit oder Kompatibilität aus.

Somit ist der Emulation leider das gleiche Schicksal beschert, wie der Konsole selbst... hervorragende Technologie, aber schlechte Unterstützung.

Drei nennenswerte Emulatoren gibt es, mit welchen man wenigsten ein paar Spiele weitestgehend fehlerfrei spielen kann.
Atari ST Emulations Page online
Author: Saty, am 02.11.2006
LogoDie Emulation des Atari ST erfreut sich auch heute noch grosser Beliebtheit.
Wobei die Emulation sich hier in zwei Lager aufteilt: Spiele/Demos und Anwendungssoftware

Der Bereich der Andwendungssoftware wird durch Emulatoren wie ARAnyM, STemulator und MagiCPC abgedeckt.
Doch hier sollen natürlich die Vertreter für den Spiele-Sektor vorgestellt werden. :-)

Steem ist in selbigem die unangefochtene Nummer 1, die das Meiste bietet, und das auch noch in hervorragender Qualität.
News-Link: Atari ST Emulation
PC(DOS) Emulations Page online
Author: Saty, am 31.10.2006
LogoWenn man die alten DOS-Games auf heutigen Rechnern laufen lassen wolllte, sah es bis vor ein paar Jahren noch finster aus.
In Windows 98SE und Windows ME gab es die letzte echte DOS Umgebung, seit Windows 2000 und XP sind es nur noch die von NT4 bekannten Command Shells, aber immerhin mit DOS-Kompatibilitätsmodus.

Auch unter anderen Betriebssystemen (zB. *nix) konnte man die geliebten DOS-Klassiker nicht spielen, ohne zB. eine extra DOS-Partition einzurichten.

Dieser Missstand sorgte dafür, daß fast gleichzeitig mehrere hoffnungsvolle Projekte aus dem Boden schossen, die mit unterschiedlichen Ansätzen, oder Zielen, die DOS-Welt wieder aufleben lassen wollten.
News-Link: PC(DOS)-Emulation
Emulations-Seiten überarbeitet
Author: Saty, am 19.10.2006
Ich habe angefangen die Emulator Seiten zu überarbeiten und einheitlicher zu gestalten.

Da viele Artikel noch aus der Anfangszeit des Satyriums stammten, waren auch die ein oder anderen Updates notwendig.
Es werden jetzt nach und nach alle Emu-Seiten aktualisiert, bzw. auch neu erstellt.

Den Anfang machen die Emulator-Seiten für:

In Kürze folgen noch die anderen Seiten.
PC Engine - Zubehör-Page
Author: Saty, am 12.10.2006
LogoNEC war in vielen Dingen der Zeit weit voraus und schaffte es immer wieder echte Highlights zu präsentieren.

Zum Beispiel sind sowohl die Konsole als auch die Spiel-Module (HuCards), die bis heute kleinsten ihrer Art.

Ausserdem brachten sie als erster Hersteller überhaupt, ein CD-ROM-Laufwerk für eine Konsole auf den Markt... sogar lange Zeit bevor CD-ROM-Laufwerke bei den PCs verfügbar waren.

Ich habe euch mal eine Liste von Highlights aus dem PCE / TG16 Sortiment zusammengestellt.
News-Link: PC Engine Zubehör
Commodore C64 - Zubehör-Page
Author: Saty, am 24.08.2006
Für den C64 gibt es nicht so viel Zubehör wie zB. für ein NES, aber ein paar Schmankerl waren doch dabei.

Da der C64 die gleichen Joysticks, wie der Amiga nutzen konnte - da also Schnittmengen bestehen - wurde die Amiga-Zubehör-Page auch gleich upgedatet.
News-Link: C64 Zubehör
Redesign
Author: Saty, am 24.08.2006
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, verpasse ich dem Satyrium gerade eine Frischzellenkur. :-)

Ich kehre nach nunmehr drei Jahren, dem kontrastreichen Gelb-Schwarz-Layout den Rücken und versuche die Farbabstimmung insgesamt etwas stimmiger hin zu bekommen.

Da ich mittlerweile Inhalt und Layout zu 99% getrennt habe, geht es recht einfach über Ändern der Stylesheets.

Allerdings bin ich noch auf viele Code-Schnipsel gestossen, die ich fast seit drei Jahren mit mir rumschleppe. Diese hab ich jetzt in diesem Zuge auch gleich noch ausgemerzt, bzw. angepasst. ;-)

Ein paar Schnipsel muss ich noch nachziehen, dummerweise machen sie enorm viel Arbeit. Aber übers Wochenende müssten dann auch die letzten Relikte abgeglichen sein.
Gästebuch umstrukturiert
Author: Saty, am 06.07.2006
Nachdem sich selbst auf meiner kleinen Seite plötzlich Spam-Bots herumgetrieben haben, war ich gezwungen die Bennung der Gästebuch-Dateien zu ändern.

Für euch ändert sich nix, die Links dazu bleiben an der gleichen Stelle und heissen auch noch gleich... bloss intern musste ich diesen )?$("%$&!" Spambots ein Schnippchen schlagen.

Ich hoffe es hilft. :-)
Buchtipp: Gameplan - Spielkonsolen und Heimcomputer
Author: Saty, am 05.06.2006
GameplanHeute mal wieder ein Buchtipp für uns Retro-Fans... :-)

Gameplan - Spielkonsolen und Heimcomputer

Ein Querschnitt durch 30 Jahre (1972 bis 2002) Videospiel-Geschichte.
Sehr informativ, viele qualitativ hochwertige Bilder, und von von einem echten Experten geschrieben:

Winnie Forster, manch einem bestimmt noch bekannt aus alten Powerplay und Videogames-Zeiten.
News-Link: Buchtipp: Gameplan
SNK Neo Geo - Zubehör-Page
Author: Saty, am 20.03.2006
Nachdem ich vor ein paar Tagen bereits versehentlich eine unfertige Version der Neo Geo Zubehör-Page hochgeladen hatte, folgt nun die fertig gestellte. ;-)

Für das Neo Geo gibt es keinerlei Zusatzhardware, das Angebot beschränkt sich lediglich auf drei verschiedene Standard-Controller und die Memory Card.

Aber die Tatsache, daß der erste (Arcade-, Old Style-) Controller wohl bis heute der beste seiner Art sein dürfte, und daß SNK die Ersten waren, die die segensreiche Erfindung der Memory Card auf den Markt brachten, macht das magere Angebot dafür umso interessanter.
News-Link: Neo Geo Zubehör
Fuhrpark - Gamecube hinzugefügt
Author: Saty, am 18.03.2006
GamecubeSo... jetzt ist mein Fuhrpark komplett online.
Der Nintendo Gamecube schliesst die Reihe ab, und ist nun meine aktuellste Konsole.

Die Nachfolger sind ja schon im Anmarsch und eines ist bereits klar: Die Nintendo Revolution wird sich auf jeden Fall noch in meine Sammlung begeben. :-)

Doch das ist noch Zukunftsmusik, heute geht es erst einmal um diesen niedlichen Würfel, der, ganz in Nintendo-Tradition, eine Menge Spielspass bereiten kann.
News-Link: Fuhrpark: Gamecube
Fuhrpark - Dreamcast hinzugefügt
Author: Saty, am 16.03.2006
DreamcastKleiner Nachschlag zum Fuhrpark. :-)

Die Sega Dreamcast ist ein erstaunliches Kistchen... sie fügt sich perfekt in die Lücke meines Fuhrparks zwischen SNES und Gamecube ein.
Fuhrpark - Gameboy und Super Nintendo hinzugefügt
Author: Saty, am 15.03.2006
Gameboy

SNES
Heute möchte ich euch zwei weitere Mitglieder meines Fuhrparks vorstellen.
Zwei Prachtstücke von Nintendo, die einem sehr viel Spielspass verschaffen können. :-)

Der Gameboy begleitete mich auf vielen langen Zugfahrten, und sorgte dafür, daß die Zeit wie im Flug verging.
Das Super Nintendo ist nach fast 10 Jahren Abstinenz, wieder in meinen Besitz gewandert... ich kann heute nicht mehr verstehen, warum ich es damals übers Herz gebracht habe, sie zu verkaufen. :-)


News-Links: Gameboy Color und Super Nintendo
Diverses
Author: Saty, am 09.03.2006
Dieses Mal ein paar Kleinigkeiten.

Da die Gamelists für NES, SNES, N64 und PCEngine eigentlich schon komplett sind, habe ich mich entschlossen diese schonmal online zu stellen.
Es fehlen noch Genrezuordnung, Bewertung und die Bilder der Titlescreens. Da das Erstellen von insgesamt ca. 2000 Bildchen doch etwas dauern wird, habe ich einfach ein Platzhalterbild integriert.

Die richtigen Bilder werden jetzt einfach nach und nach eintrudeln, und nicht alle 2000 auf einmal. :)

Hier gehts zu den einzelnen Listen:

Ausserdem hab ich die Funktionen zum Sortieren und Filtern der Gamelisten etwas erweitert.

Man kann nun auch:
  • innerhalb gefilterter Ergebnisse sortieren
  • zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung wählen, durch nochmaliges Klicken auf die Spaltenüberschrift

Viel Spaß beim Stöbern... :)
Gamelists um Funktionen erweitert
Author: Saty, am 09.02.2006
Da die Gamelists immer grösser werden - die kommenden Listen umfassen ca. 700 (NES), 700 (SNES) und 300 (N64) Games - habe ich ein paar Funktionen geschrieben, um das Navigieren in diesen Listen einfacher zu gestalten.

Ab jetzt ist es möglich die Games:
  • nach Spalten zu sortieren (Titel, Hersteller, Jahr usw.)
  • nach Anfangsbuchstaben zu filtern
Ausserdem werden jetzt standardmäßig 25 Games pro Seite angezeigt, die Gesamtlisten wurden einfach zu gross.
Dies werde ich in Zukunft auch noch durch den Besucher einstellbar machen.
SNK Neo Geo - komplette Gamelist
Author: Saty, am 21.01.2006
Wo ich grade mal dabei bin, hab ich auch gleich alle Games für das Neo Geo zusammengesucht und aufgelistet. :-)

Es sind ca. 150 Games, wovon einige wirklich erstaunliche Meisterwerke sind.
Die Hauptkategorie ist natürlich "Beat'em Up / 1 vs. 1", worin selbst heute noch das Neo Geo unübertroffen ist.

Ausserdem habe ich jetzt auf der Startseite einen kleinen TODO-Kasten integriert, dort könnt ihr sehen, woran ich gerade arbeite, bzw. was in Kürze online geht.
News-Link: Neo Geo Gamelist
Atari Jaguar - komplette Gamelist
Author: Saty, am 15.01.2006
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht, und alle Games für die legendäre Raubkatze zusammengesucht.
Es waren ja leider nicht sehr viele, und häufig waren es auch nicht unbedingt besonders gute Spiele, aber ein paar Perlen sind durchaus dabei.

In der Liste tauchen nicht die Prototypen auf, die durch den schnellen Tod des Jaguars, nie das Licht der Welt erblickten.
Auch fehlen die vielen Eigenentwicklungen ambitionierter Entwickler, durch welche die Jaguar-Szene sogar bis heute noch belebt wird.
Wenn ich mehr Infos zu diesen Games zusammentragen kann, werde ich sie auch mitaufnehmen.
Aladdin Review von Tuffy
Author: Saty, am 14.01.2006
AladdinHeute darf ich euch einen neuen Schreiberling vorstellen... :-)

Tuffy hat den Weg ins Satyrium gefunden, und sich freundlicherweise bereit erklärt, mir ein bisschen unter die Arme zu greifen.
Da ich mich zur Zeit, wenn ich sie denn habe, mehr um die Seitengestaltung und das Zusammentragen von Infos über die einzelnen Systeme gekümmert habe, kamen zwangsläufig die Game-Reviews etwas zu kurz.

Da kommt mir der Tuffy grade recht... :)
Ich hatte schonmal im THG-Forum rumgefragt, ob jemand Interesse hätte Reviews fürs Satyrium zu schreiben, und da hat mir Tuffy spontan ein Aladdin-Review fürs Mega Drive versprochen.

Nun denn... das liess ich mir nicht zweimal anbieten... :)
Logo und Header
Author: Saty, am 20.12.2005
SatyrIch probiere gerade einige Varianten für das Logo, sowie den Headerbereich aus.

Auf der Suche nach einem geeigneten Logo, kam an anderer Stelle (greets MM :) die Idee auf, doch einen Satyr zu verwenden.
Gute Bilder eines Satyrs waren anfangs schwer zu finden... bis mir plötzlich diese Dame über den Weg lief.

Vielleicht wird sie das neue Maskottchen des Satyriums... mal kucken. ;-)

Schöne Weihnachten,
Saty
Redesign
Author: Saty, am 18.12.2005
Kurz vor dem neuen Jahr bekommt das Satyrium noch einen neuen Anstrich verpasst. :-)

Bin mit dem vorherigen Design irgendwie nicht glücklich geworden, weil einerseits das Menü langsam überfrachtet wirkte, und andererseits die einzelnen Bereiche zuviel Platz brachliegen liessen.
Habe es nun etwas gestrafft und "aufgepimpt"... hoffe es gefällt Euch. :)

Als Nächstes mache ich mich jetzt an die Sections, wo zur Zeit nur ein "coming soon" steht.
(ausserdem fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, wie zB. ein Hintergrund für den Header-Bereich. Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. :-)

Bis bald.
Sega Master System Zubehör online
Author: Saty, am 04.11.2005
Auch das Zubehör zum Sega Master System ist nun online.
Page umgestellt auf PHP
Author: Saty, am 03.11.2005
Da das Satyrium mittlerweile einen Umfang von über 130 Seiten erreicht hat, und sich auf allen Seiten sehr viel Code (das Grundgerüst zB.) wiederholt hat, habe ich mich nun etwas in PHP eingearbeitet.

Damit ist sehr gut möglich, nur eine Seite als Grunderüst zu nehmen, und an den entsprechenden Stellen dann dynamisch die Inhalte einzubinden.
Es war eine Heidenarbeit :), aber jetzt wo es geschafft ist, macht das Erstellen neuer Seiten, oder auch Design-Änderungen, deutlich weniger Arbeit. :)
NES Zubehör online
Author: Saty, am 19.09.2005
Das manigfaltige Zubehör zum NES hat nun auch sein Plätzchen eingenommen.

:-)
News-Link: Zubehör zum NES
Big Badabooom I
Author: Saty, am 20.08.2005
Nun ist es ja wieder eine ganze Weile her seit dem letzten Update.
Aber es hat sich auch wieder einiges getan im Hintergrund. :-)

Als Erstes dürfte euch wohl die etwas veränderte Optik ins Auge fallen.

Ich hab mich nun entschlossen die Seiten auf eine feste Breite zu fixieren. Es wurde schlicht und einfach unmöglich die Inhalte so zu gestalten, daß sie unter verschiedenen Auflösungen gut strukturiert aussahen.
Deshalb ist die Breite jetzt begrenzt, und damit ist es nun bedeutend einfacher zB. mit Bildern, welche von Text umflossen werden, zu arbeiten.

Desweiteren habe ich einige kosmetische Veränderungen vorgenommen, damit das Design insgesamt stimmiger wird.
Big Badabooom II
Author: Saty, am 20.08.2005
Menü und Rubriken:
Weil die Zahl der Systeme stetig wächst und das alte Menü dies einfach nicht mehr sinvoll darstellen konnte, wurde dieses nun umgebaut.
Im Menü findet ihr nun nur noch die Hauptkategorien, sprich die verschiedenen Systeme. Aufgeteilt in Konsolen und Heimcomputer.

Die weiterführenden Links wurden nun auch in die Medien-Leiste aufgenommen. Womit wir gleich beim nächsten grossen Thema wären.

Neue Rubriken:
Bisher hatte jedes System die Rubriken Story, Emulation und Spiele. Dies wurde nun erweitert um Modelle und Zubehör.

Ich habe zu jedem System die verschiedenen Modell- und Gehäusevarianten zusammengestellt, mit Bildern und kurzer Info.
Ausserdem habe ich im gleichen Umfeld noch pro Konsole Extras und Zubehör zusammengetragen.

Gamelisten:
Die Listen wurden leicht im Design verändert und pro System wird nun das offizielle Logo abgebildet.
Big Badabooom III
Author: Saty, am 20.08.2005
PC-Bereich:
Der Bereich PC wurde komplett überarbeitet.
Dies betrifft vor allem die Geschichte des PCs, die Modelle und die Spiele

UAE-Seite:
Der Artikel zum Ultimate Amiga Emulator wurde komplett überarbeitet und mit neuen Screenshots versehen.

Kawaks - Seite:
Auch der Artikel zum Neo Geo Emulator "Kawaks", wurde komplett überarbeitet und mit neuen Screenies versehen.

News-Sektion:
Bilder und Beschreibungen der vorangegangen Satyrium-Design-Versionen in die Medien-Leiste (rechts) aufgenommen.
Big Badabooom IV
Author: Saty, am 20.08.2005
LogoNun ist auch der Artikel zum Sega Master System online.
Sega hatte sich bereits mit vielen Spielhallen-Automaten und Entwicklungen für andere Konsolenhersteller einen Namen gemacht und versuchte 1983 mit dem Master System (bzw. dessen direkten Vorgängern) im Homebereich Fuss zu fassen.
Dies gelang ihnen auch recht gut, wenn auch nur in Europa.



LogoAtari versuchte 1993 in einem letzten, nahezu verzweifelten Zug, das sinkende Schiff zu retten.
Nach mehreren Flops setzte man alle Hoffnungen auf die Neuentwicklung Jaguar, eine Konsole, die in vielen Bereichen ihrer Zeit weit voraus war.
Leider konnte die phänomenalen Fähigkeiten dieses Prachtstücks nie richtig ausgereizt werden, da Ataris schlechtes Marketing und das Fehlen von fähigen Drittherstellern dafür sorgte, daß kaum Spiele für den Jaguar herauskamen.

So hatte er nie richtig die Chance seine Muskeln spielen zu lassen...
NES-Artikel online
Author: Saty, am 28.06.2005
NESHeute geht es zurück zu den Anfängen Nintendos.

Das Famicom / NES entwickelte sich über einen Zeitraum von 10 Jahren (!) zur bestverkauften Konsole überhaupt.

Damals wurde der Grundstein für viele, bis heute erfolgreiche Spiele-Serien gelegt.
Welchem Retro-Fan läuft nicht ein wohliger Schauer über den Rücken, wenn man an Geniestreiche wie Super Mario Bros., Zelda oder Metroid denkt? :-)
SNES-Artikel erweitert
Author: Saty, am 22.06.2005
SNESDer Artikel zur Geschichte des Super Nintendo war mir etwas zu dünn, deshalb habe ich mich nochmal auf die Suche nach mehr Infos gemacht und bin fündig geworden. :-)

Es ist einiges zusammengekommen, u.a. zum Beispiel eine Auflistung des Zubehörs, was es im Laufe der Zeit zu kaufen gab.

Ich werde mir wahrscheinlich die anderen Systeme, besonders die älteren Artikel (NeoGeo, Nintendo64), auch nochmal vorknöpfen und etwas erweitern.
Außerdem folgen auch bald die noch ausstehenden Systeme wie Sega Master System und NES.
Fuhrpark erweitert
Author: Saty, am 20.06.2005
Turbo DuoHeute erhält auch die Fuhrpark-Sektion noch Zuwachs:

Das Turbo Duo (in Japan: PCEngine Duo) bereichert nun endlich wieder meinen Retro-Fuhrpark (nach jahrelangem Zustauben auf dem Speicher meiner Eltern :).
Es ist eine Konsole, die damals ihrer Zeit weit voraus war (CD-Games Anfang der 90er), und auch heute noch eine Menge Spass macht.
Buchtipp: Das grosse Lexikon der Computerspiele
Author: Saty, am 20.06.2005
LexikonHeute möchte ich euch wieder ein Buch vorstellen, was in keinem gut sortierten Retro-Games Bücherregal fehlen sollte:

Das grosse Lexikon der Computerspiele (Autor: Christian Wirsig)

Auf über 500 Seiten werden hier Spieleklassiker der Vergangenheit, aber auch der Neuzeit vorgestellt. Teils nur stichpunktartig, teils detaillierter beschrieben, werden nicht nur die Spiele selbst vorgestellt, sondern auch die zugehörigen Entwickler und Publisher.
Kategorie umgearbeitet
Author: Saty, am 16.06.2005
Ich hab die ehemalige Kategorie Retro-Erlebnisse nun aufgeteilt in Fuhrpark und Buchtipps.

Unter Fuhrpark werde ich meine eigenen Konsolen und Homecomputer kurz vorstellen (mit neuen Fotos !), und unter Buchtipps... naja, das dürfte klar sein. :-)
News Links: Buchtipps & Fuhrpark
Artikel zum C64 online
Author: Saty, am 15.06.2005
C64Der Klassiker und Inbegriff für Heimcomputer schlechthin, der C64, hat nun auch seinen Platz im Satyrium gefunden. :-)

22 Millionen verkaufte Endgeräte, allein 17000 kommerzielle Spiele... bis heute ungebrochene Rekorde im Homecomputer und Videospiele-Markt.
Das spricht für den C64, der seinerzeit alle verblüffte mit seiner hochauflösenden, vielfarbigen Grafik, aber vor allem mit dem einzigartigen Soundchip.

Ein vollwertiger Synthesizer, mit dem Sounds generiert werden konnten, wie man sie bisher noch nicht gehört hatte, und die einen unverwechselbaren Klang boten.
News-Link: C64 Sektion
Arbeiten wieder aufgenommen
Author: Saty, am 13.06.2005
So... jetzt geht es wieder ran an den Speck. :)

Ich bereite gerade den Artikel zum Kultcomputer schlechthin, dem C64, vor und bin im Umfeld diverser Recherchen auf einige interessante Links gestossen.
News-Link: Links Sektion
Atari ST online
Author: Saty, am 20.01.2005
Atari STNun hat auch der ärgste Konkurrent des Amiga, der Atari ST, seine eigene Sektion im Satyrium.

Das wirklich Interessante bei den beiden Kontrahenten ist ihre Entstehungsgeschichte.

Eine Handvoll ehemaliger Atari-Mitarbeiter gründeten die Firma Amiga Inc. und entwickeln den Amiga.
Der ehemalige Commodore-Gründer kauft Atari und läßt den Atari ST entwickeln.

...nachdem er vergeblich versucht hatte Amiga Inc. aufzukaufen, und somit seine ehemalige Firma Commodore zum Zuge kam und Amiga Inc. übernahm.

So entwickelte sich der erbitterste Kampf zweier Systeme in der bisherigen Computergeschichte.
Noch heute sind die Anhänger in zwei Lager gespalten und verteidigen vehement ihr jeweiliges System... ;-)
News-Link: Atari ST Sektion
Amiga Update
Author: Saty, am 19.01.2005
Da ich grad mächtig dabei bin, Informationen zu verschiedenen Systemen zusammen zu tragen, haben sich noch einige Hintergrundinfos zur Amiga-Info-Seite angesammelt.
News-Link: Amiga Sektion
PC Engine online
Author: Saty, am 17.01.2005
PC EngineNun hat auch die PC Engine ihren Weg ins Satyrium gefunden.

Eine klasse Konsole, die Ihrer Zeit in den vielen Varianten immer ein Stück vorraus war.
Ich selbst hab noch ein Turbo Duo, eine PCE mit eingebautem CDRom Laufwerk. :-)

Emulatoren und Spiele folgen...
News-Link: PC Engine Sektion
Eigene Domain II
Author: Saty, am 14.01.2005
Sooo... der Umzug ist vollzogen, die alte Domain aufgeräumt und die neue bereit für Euren Besuch. :)
Mega Drive online
Author: Saty, am 13.01.2005
Mega DriveIm Zuge der Erweiterungsarbeiten hab ich jetzt dem Mega Drive eine eigene Sektion eingerichtet.

Emulationsseiten und Spielplätze folgen noch...
News-Link: Mega Drive Sektion
Eigene Domain
Author: Saty, am 13.01.2005
Ja... ich hab mich entschlossen, dem Satyrium endlich eine eigene Domain zur beschaffen.

Nicht mehr halbherzig im Schatten einer eher als Familienseite angelegten Domain sein Dasein fristen... sondern sich seine eigene, kleine und höchst offizielle Domain reservieren und fortan dort zu finden sein.

Dort ist aktuell noch nichts zu finden, aber sobald ich die Arbeiten im Hintergrund erledigt habe, werde ich hier Umzugschilder aufstellen und mein neues Quartier beziehen... :))

Bis Dahin...
Ein Rechner der alten Schule
Author: Saty, am 11.01.2005
LappieSooo... um die neue Rubrik auch gleich mit etwas mehr Leben zu füllen, möchte ich Euch das erstklassige Geschenk meines Bruder zu meinem Geburtstag vorstellen:

Einen Rechner der alten Schule

Auch an dieser Stelle, nochmal ein grosses Dankeschön an ihn... :)
News-Link: Fuhrpark: PC(DOS)
Neue Menü Struktur
Author: Saty, am 11.01.2005
Da ich vorhabe, noch mehr Konsolen und Heimcomputer ins Satyrium aufzunehmen, wurde der Platz oben im Menü einfach zu knapp.

Ich hab mich jetzt dafür entschieden, die Menüs nach System, Emulatoren und Spielplätzen zu sortieren, worunter dann jeweils die ganze Palette auftaucht.

Wie ihr sehen könnt, tauchen auch die Systeme auf, die bald ihren Weg ins Satyrium finden werden, und sind solange noch grau hinterlegt und nicht anklickbar...


Ich hoffe es gefällt und bastel dann mal an den anderen Ideen weiter... ;-)
Neue Rubriken: Retro-Fuhrpark und Buchtipps
Author: Saty, am 10.01.2005
Hallo mal wieder,

Ab sofort gibt es eine neue Rubrik, die sich mit Erlebnissen, Gegebenheiten, Vorstellungen oder einfach nur Tipps rund um die Retro-Gaming-Welt befasst.

Viel Spaß beim Schmökern...
News Links: Fuhrpark & Buchtipps
Ruhe vor dem Sturm
Author: Saty, am 06.01.2005
Seid gegrüßt, ich wollte nur mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. ;-)

Bin grade irgendwie ständig eingespannt zu Hause und im Job, aber ich denke ich werde bald wieder Zeit haben ein paar Reviews zu schreiben.

Hab da auch noch ein paar neue Ideen, die noch umgesetzt werden wollen... :)

Bis bald...
Rick Dangerous in geheimer Misssion
Author: Saty, am 03.09.2004
Rick DangerousNach langer Zeit auch mal wieder ein Review:

Rick Dangerous

Rick Dangerous ist der Urvater von Lara Croft und hat den gleichen Hut wie Indiana Jones. Er muss Artefakte suchen in verschiedenen Welten, und sich mit gemeinen Eingeborenen, die überall Fallen aufstellen, rumärgern.

Ein äußerst lustiges und kniffliges Jump'n'Run.
Die Rückkehr des Königs
Author: Saty, am 01.09.2004
Amiga 500Endlich ist es soweit...

Der Computer der mich soviel beschäftigt hat in der Vergangenheit und auch in der Gegenwart... er ist wieder da.
Genug emuliert, jetzt kann ich endlich wieder das monotone Klicken des Diskettenlaufwerks hören.... ganz zu schweigen vom herrlich herzhaften Klacken des Competition Pro.

Ich hab mir nach langen Jahren endlich einen Amiga gekauft!

Es war eine Idee, die mehr aus der Spontanität geboren wurde, aber als Wunsch schon lange vorhanden war.
Für gerade mal 35 Euro, hab ich einen Amiga 500 mit 1MB Ram und zweitem Diskettenlaufwerk erstanden. Kurz darauf kam noch ein Competition Pro, der einzig würdige Amiga-Joystick, dazu.

Jetzt bin ich gerade dabei, meine gesammelten ADF's per seriellem Kabel und Transdisk auf Amigadisks zu überspielen...

Es macht so viel mehr Spass, die Games am Orginal zu spielen... hätte es nicht gedacht, aber das ganze "Feeling" ist halt doch ein anderes... :-)
News-Link: Amiga im Fuhrpark
Neue Gewänder
Author: Saty, am 22.03.2004
Mal wieder ist es lange her, seit dem letzten Update, aber diesmal hat sich im Hintergrund einiges getan.

Wie man vielleicht auf den erste Blick bemerkt, hab ich dem Satyrium eine komplette Frischzellenkur verabreicht. Das alte Layout war mir an einigen Stellen einfach zu unflexibel und platzverschwendend, daher beschloss ich, das Ganze mal etwas anders aufzuziehen.

Der Stil an sich sollte natürlich gewahrt bleiben, ich wollte meine wenigen regelmäßigen Besucher nicht plötzlich schocken mit:

Schwarzer Schrift auf weißem Grund ... ;-)

Neu ist jetzt folgendes:
  • Menüs im oberen Bereich, wo ihr recht schnell zwischen den einzelnen Hauptkategorien wechseln könnt
  • Rechts ein Medien und Link-Bereich, wo dann Screenshots oder weiterführende Links stehen
  • PC-Spielplatz
Ja, endlich ist es soweit... Die PC-Sparte hat auch endlich ihren eigenen Spielplatz. Auch in der PC-Geschichte gab es Klassiker und echte Perlen der Spiele-Entwicklung, und den Anfang möchte ich machen mit meinem liebsten Genre überhaupt:

Adventures

Hier braucht man eigentlich auch nur zwei Namen nennen und man deckt ungefähr 98% aller damaligen Adventures ab... Die Rede ist natürlich von Sierra und Lucasfilm Games.
Nach und nach werde ich versuchen alle Schmucktstücke der Adventurewelt dort auszustellen.

Und nun viel Spass beim Stöbern... ;-)
Rick Dangerous rettet die Welt
Author: Saty, am 16.11.2003
Rick Dangerous IIWer schon immer mal auf coole und witzige Weise die Welt retten wollte, der sollte sich mal dieses Spielchen anschauen:

Rick Dangerous II

Rick Dangerous ist zwar technisch kein Überflieger, bietet aber richtig gute Jump'n'Run-Unterhaltung.
Beastiges
Author: Saty, am 15.11.2003
Shadow of the Beast IIHeute gibts mal wieder ein Spielklassiker der Extraklasse:

Shadow of the Beast II

Psygnosis hat sich nicht lumpen lassen und seinem grandiosen Hack'n'Slay Shadow of the Beast einen mehr als würdigen Nachfolger spendiert. Der Schwierigkeitsgrad grenzt zwar schon ans Unmenschliche, aber das Spiel macht einfach nur Spass und fesselt einen von Anfang an.
Lebenszeichen
Author: Saty, am 02.11.2003
Computer ClassicsNun ein Novum an dieser Stelle: Der Buchtip

Ich bin vor kurzem in einer Buchhandlung über ein Buch gestolpert, was ich euch Retro-Fans wärmstens empfehlen möchte.

Computer Classics - Die Highlights aus 30 Jahren Homecomputer (erschienen im Data Becker Verlag)


Ausserdem hab ich mich etwas im Texteditor ausgetobt und dem Satyrium neue Gewänder verpasst. Der Stil sollte im Wesentlichen natürlich erhalten bleiben, aber ein paar Ungereimtheiten und Platzverschwendungen wurde ausgemerzt und hier und da ein bisschen poliert...

Da mich das Retro-Fieber wieder fest im Griff hat, werden bald noch ein paar Amiga-Reviews folgen, um die Liste endlich komplett zu machen.
Shadow of the Beast
Author: Saty, am 29.07.2003
Shadow of the BeastHeute gibts noch ein ganz besonderes Sahnestückchen für den Amiga...

Shadow of the Beast

Die Entwickler haben aus dem Amiga wirklich das letzte Bit Leistung rausgekitzelt und ein technisches Meisterwerk abgeliefert.

Was hier an Grafik und Sound auf einen losgelassen wird, gehört zum Besten was es jemals auf dem Amiga gab.
Fire & Ice
Author: Saty, am 29.07.2003
Fire & IceNun wird es auch mal endlich Zeit für ein reinrassiges Jump'n'Run...

Heute präsentiere ich nicht Mario, Giana Sisters oder Sonic... Nein, heute bestreitet Cool Coyote sein erstes grosses Abenteuer

Ein kleiner putziger Kerl, der mit Eiskügelchen um sich schmeisst und Bösewicht Glemm gewaltig die Leviten lesen wird. Was es sonst noch zum Koyoten zu erzählen gibt, könnt ihr im Fire & Ice - Review in der Amiga-Section nachlesen



PS: Werter "Der Echte"... Hat zwar ein bissl gedauert, aber nun ist doch noch online gegangen... :-)
Turrican II
Author: Saty, am 28.07.2003
Turrican IINach zugegebenermaßen langer Zeit, ist endlich mal wieder ein Spiele-Test online gegangen.

Dieses Mal möchte Euch Turrican in seinem zweiten Abenteuer auf den Planeten Landorin entführen und mit Eurer Unterstützung den Horden von Bösewicht "Machine" die Stirn bieten...

Ich muss schon sagen, was Rainbow Arts da aus dem Amiga geholt haben und Chris Hülsbeck aus seinem Keyboard... da bekommt man als Ballerfan doch mal feuchte Augen... ;-)
Kleine Updates
Author: Saty, am 24.07.2003
Diesmal gibts nur von ein paar Design-Updates zu berichten. Unter anderem wurden die Spielplätze (jetzt mit einer Anzeige ob ein Review online ist oder nicht) und die Links-Sektion komplett überarbeitet.

Die Listen-Darstellung war mir einfach zu unübersichtlich, ich hoffe es hat sich nun verbessert... ;-)
News-Link: Links Sektion
Shoot'O'Rama
Author: Saty, am 13.05.2003
Es darf geballert werden...

Ganz im Sinne der traditionellen Buttonsmasher, Blaue-Daumen-Erzeuger oder einfach Adrenalin-Booster habe ich in der Amiga-Section vier neue Reviews online gestellt. Ich möchte euch die 4 genialsten Shooter für den Amiga vorstellen:Alles klasse Shooter die man nicht verpassen sollte...
Nebulus Review online
Author: Saty, am 10.05.2003
NebulusNun denn... lasst die Spiele beginnen... ;-)

Nach und nach werde ich jetzt Spiele-Vorstellungen online stellen.
Den Anfang macht heute in der Amiga-Section: Nebulus

Viel Spaß...
News-Link: Nebulus Review
Spielplätze eröffnet
Author: Saty, am 01.04.2003
Nach über einem Monat ohne Update hab ich es nun endlich auf die Reihe gekriegt mal wieder loszulegen... ;-)

Jedes System hat jetzt einen Spielplatz verpasst bekommen. Dort habe ich schonmal alle Spiele aufgelistet die ich in Kürze noch näher vorstellen werde.

Neben Titel, Hersteller und Erscheinungsjahr habe ich mir auch erlaubt eine völlig subjektive Kurzwertung abzugeben, um schon mal ein kleinen Vorgeschmack zu vermitteln was einen dort bald erwarten wird...

Ab jetzt hoffentlich wieder regelmäßiger...
SNES und NeoGeo Eumlier-Ecken eingerichtet
Author: Saty, am 06.03.2003
Die letzten beiden Konsolen haben jetzt auch ihre ganz persöhnlichen Emulatoren verpasst bekommen...

Beim Super Nintendo hab ich in aller Kürze und Würze dem ZSNES gehuldigt, einem Emulator von dem sich andere Emus diverse Scheibchen abschneiden könnten.

Beim Neo Geo gibts zwei Konkurrenten die um die Gunst des Zockers buhlen... NeoRAGEx und Kawaks... beide sind beinahe uneingeschränkt zu empfehlen.
N64 Emulier-Ecke eingerichtet
Author: Saty, am 01.03.2003
Nun kommt also auch das Nintendo 64 zu seinen Ehren...
Hauptsächlich ein Spiel veranlasste mich überhaupt ein Blick auf dieses Kleinod zu werfen.

"The Legend of Zelda - Ocarina of Time"


Dieses Spiel hat sich quasi zur Daseins-Berechtigung des Nintendo 64 entwickelt. Das Gameplay sucht seines gleichen, genauso die ganze Atmosphäre des Spiels.

Anhand des Emulators Project64 versuche ich darzustellen, wie es auch Euren Bildschirm verzaubern kann... ;-)
Amiga Emulier-Ecke eingerichtet
Author: Saty, am 27.02.2003
In der Amiga-Sektion gibt es jetzt eine Emulier-Ecke, ... die Erste ihrer Art, die der anderen Systeme kommen im Laufe der nächsten Tage noch nach.
In diesem Emulier-Eckchen hab ich versucht in das grosse Dunkel der WinUAE-Konfiguration etwas Licht zu streuen.

Wenn man es einmal erfolgreich konfiguriert hat, einem zum ersten Mal glasklar Chris Hülsbeck entgegentönt, oder man vielleicht zum ersten Mal erfolgreich die "Crown defendet"... dann war es die ganze Mühe wert.

In Kürze folgen noch einige Games - Berichte/Tests/Vorstellungen aus dem hauseigenen "Testlabor"... ;-)
Satyrium online
Author: Saty, am 21.02.2003
Nun denn, es ist fürs Erste geschafft... Das Satyrium ist online !

Nach einigen Nacharbeiten und etwas Feintuning, sind die Seiten nun reif für den Online-Gang. Es wird noch einiges an Content folgen, was ich an dieser Stelle noch kurz zusammenfassen möchte:
  • Pro System eine Games-Sektion... (wird natürlich beständig wachsen)
  • Pro System wird es auch eine Emulatoren-Sektion geben... (und den ein oder anderen Tipp dazu)
  • Die Links sind noch etwas karg und einsam... (wird erweitert)
Ansonsten bleibt mir erstmal nur, Euch ein "Herzlich Willkommen" entgegen zu schmeissen... ;-)
The end is near ... :-)
Author: Saty, am 14.02.2003
So langsam kommt die ganze Sache ins Rollen...
Ich hab jetzt für meine Frau und mich die Domain registriert, und treffe gerade die letzten Vorbereitungen um beide HP's hochzuladen. Da die Homepage meiner Angetrauten gerade mitten in einem komplettem Re-Design steckt (extra für die neue Domain...:-)), und meine HP zum ersten Mal online geht, und wir eine Art "Gütertrennung" durchführen wollen, wird das noch ein bisschen dauern.

Ansonsten hab ich mich noch etwas in PHP eingearbeitet, verschiedene Tutorials gelesen und mit den neu erworbenen Kentnissen dann ein Gästebuch in PHP zusammengebastelt (findet sich auch in verändertem Design auf den Seiten meiner Angetrauten wieder), was Dank dem neuen Webspace nun auch endlich hochgeladen werden kann (Arcor bot weder CGI- noch PHP-Support).

Ich vermute mal in spätestens einer Woche, erstrahlen unser beider HP's im neuen Domänen-Glanz...

Stay Tuned !
Verschiedenes
Author: Saty, am 10.02.2003
Diesmal gibt es mehrere kleinere und größere Änderungen:
  • News-Meldungen und News-Archiv erstellt und "befüllt".
  • Technische Daten der einzelnen Systeme zusammengetragen und jeweils Tech-Specs erstellt.
  • Hier und da etwas Kosmetik am Design
  • About-Seite erstellt (Kurze Beschreibung, was einen hier so erwartet... ;-))
Demnächst werden die Seiten wohl online gehen...
History Section online
Author: Saty, am 01.02.2003
Anhand eines praktischen Beispiels (nämlich Saty himself), habe ich versucht die Geschichte des "Home-Computing" von den Anfängen bis heute, grob zu umreissen. Sind das wirklich schon fast 20 Jahre, die mich diese Passion begleitet ??
Design eingetütet
Author: Saty, am 28.01.2003
Nach ein paar Tagen "Hin-Und-Her-Coden" hab ich mich jetzt für ein Design entschieden, und die letzte Zeit damit verbracht das ganze Layout zu gestalten. Ging eigentlich recht flott und funktioniert jetzt sogar mehr oder weniger im Baukastenprinzip.
Jetzt geht's mit grossen Schritten an den eigentlichen Content... melde mich dann in ein paar Jahren wieder ... ;)
Seite online (zumindest das Grundgerüst)
Author: Saty, am 21.01.2003
Nachdem die Hauptstrukturen und Kategorien fürs erste fesgelegt waren, hab ich mich entschlossen die Page schonmal testweise und kurzzeitig hochzupacken, um zu schauen wie es mit der Verfügbarkeit so klappt. Arcor ist in dieser Hinsicht manchmal etwas zickig. Es hat aber alles prima geklappt bis jetzt... two thumbs up !!
Saty macht ne Homepage
Author: Saty, am 19.01.2003
Verschiedenste Gründe hab mich nun doch dazu veranlasst endlich mit MEINER :) eigenen Homepage anzufangen. Habe mich in SelfHTML reingearbeitet, das Notepad zur Hand genommen und "losgecodet". Mittlerweile hab ich das Notepad gegen ein Editor mit Syntax-Highlightning ersetzt, ist halt doch ein bissl übersichtlicher... :-)