|  
  |  
  |  

Das Super Nintendo, bzw. Super Famicom erschien anfänglich nur in zwei Gehäusevarianten (JP/EU und US). Später wurde noch ein Redesign präsentiert, welches im Vergleich zu den Vorgängern keine Regionalcode-Beschränkung mehr hatte.
 
 
Super Famicom & Super Nintendo
Super Famicom & Super Nintendo
Super Famicom & Super Nintendo
(1990, Japan & 1992, Europa)

Europa und Japan teilten sich das gleiche Gehäuse, allerdings waren die Spiele untereinander inkompatibel.
Auch US Spiele liefen nicht auf europäischen oder japanischen Geräten.
 
 
Super NES
Super NES
Super NES
(1991, USA)

Weil das Aussehen der japanischen und europäischen Version für amerikanische Kunden anscheinend nicht technisch/erwachsen genug sei, entschied sich Nintendo bei der amerikanischen Ausführung (sowohl Konsole als auch Gamepad) für eine andere (monotonere) Farbgebung.

Auch auf der US-Konsole liefen weder europäische noch japanische Module.
Bildquelle(n): Super NES
 
 
Super Famicom Jr. & Super NES 2.0
Super Famicom Jr. & Super NES 2.0
Super Famicom Jr. & Super NES 2.0
(1996, Japan & 1998, USA)

1996 folgte noch ein Redesign.
Bei diesem Modell liefen sogar amerikanische Module auf japanischen Konsolen, und umgekehrt.

Das Gehäuse war deutlich kleiner als der Vorgänger, konnte sich aber nicht mehr sonderlich durchsetzen, da bereits die Ära der Nachfolge-Generation (N64) angebrochen war.